Hier werden aktuelle Informationen zur Verfügung gestellt, wie Besonderheiten bezüglich Brücken, Schleusenzeiten, etc. (Quelle: www.nlwkn.niedersachsen.de; behördliche Bekanntmachungen)
Der Ems-Jade-Kanal
Der Ems-Jade-Kanal wurde in den Jahren 1880 bis 1886 erbaut. Zur Überwindung der Höhenunterschiede betreibt und unterhält die Betriebsstelle Aurich des NLWKN die Strecke von 72 Kilometern mit einer Vielzahl von Bauwerken wie Brücken und Schleusen.
Zwischen den Schleusen Rahe und Wiesede ist der Kanal auf einer Länge von 23 Kilometern in das Gelände eingeschnitten, entlang der übrigen Strecke verläuft er als Damm- bzw. Hochkanal.
Hinweise für Sportbootfahrer: • Die erlaubte Fahrgeschwindigkeit für Sportboote beträgt auf dem gesamten Ems-Jade-Kanal acht km/h. • Die Gebühren entnehmen Sie bitte der aktuellen Tarifordnung des NLWKN.
Betriebszeiten auf dem Ems-Jade-Kanal und dem Verbindungskanal im Jahr 2025
Vorsaison: Vom 17. März 2025 – 11. Mai 2025
Nachsaison: Vom 15. September 2025 – 09. November 2025
2) Unter Berücksichtigung des Schienen- und Straßenverkehrs
3) Bis Windstärke 7 und unter Berücksichtigung von Witterungseinflüssen
Für Boote mit max. 2,90 Höhe bietet es sich manchmal an, ggf. eine andere Route zu wählen, z.B. via Kesselschleuse, Verbindungsschleuse, Borssxumer Schleuse in den Emder Hafen.
Zuständig: Deutsche Bahn
Eisenbahnbrücke Zeiten:
06:50 Uhr (nur Sommerzeit)
08:55 Uhr
10:55 Uhr
12:55 Uhr
14:55 Uhr
16:55 Uhr
19:55 (nur Sommerzeit)
Nordgeorgsfehnkanal
DieSchleusenam Nordgeorgsfehnkanal sind nurnach vorheriger Anmeldungunter 04956/ 1207 oder 0170/ 229 14 17 passierbar. Anmeldungen nach Möglichkeit bitte zwei Werktage vor dem geplanten Fahrtantritt.
Alle Schleusen und Brücken – ein Preis: Der Bootspass EJK-NGFK
Abseits der Einzelabrechnung je Schleusung nach aktueller Tarifordnung steht Ihnen seit der Saison 2022 mit dem Boots-Pass EJK/NGFK auch eine Pauschaloption für die Nutzung des Ems-Jade-Kanals sowie des Nordgeorgsfehnkanals und ihrer Schleusenanlagen zur Verfügung.
Der Boots-Pass erlaubt im Rahmen der Betriebszeiten der Brücken und Schleusen ein durchgängiges Befahren des Ems-Jade-Kanals und des Nordgeorgsfehnkanals ohne zusätzliche Schleusen- und Brückengebühren für Freizeitboote.
Kosten:40,- Euro Jahrespauschale pro Wasserfahrzeug
Bezug der Vignette:
Verkaufsstart für die Vignette in der Saison 2025 ist der ?
This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Cookie settingsACCEPT
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.